Hobby-Gärtner und Heimwerker erobern den Online-Handel

13. Jun 2023

billiger.de Branchenreport: Online-Umsatz für Heimwerken und Garten wächst um über 60 Prozent

Grill

Karlsruhe. Das Heimwerken- und Garten-Sortiment erfreut sich im Online-Handel einer regen Nachfrage. Das zeigt der aktuelle Branchenreport des Preisvergleichsportals billiger.de. Insbesondere junge Familien und Menschen im Ruhestand entscheiden sich immer häufiger für ein Eigenheim mit Garten in der Vorstadt oder auf dem Land. Als Hobby-Heimwerker und -gärtner kümmern sich dabei viele selbst um Haus und Garten. Gerade als während der Corona-Pandemie die Baumärkte geschlossen waren, wuchs der Online-Handel für Heimwerkerbedarf enorm. Dadurch haben viele Menschen die Vorteile des Online-Handels erkannt und kaufen auch nach der Pandemie Produkte wie Poolzubehör, Rasenmäher, Werkzeug und Co. verstärkt über das Internet.

Trend zum Online-Shopping setzt sich fort

So ist der Umsatz im Bereich Garten und Heimwerken kontinuierlich gewachsen und ist ein Trend, der seit Ausbruch der Corona-Pandemie anhält. Laut den Preisexperten von billiger.de konnte im Zeitraum von 2019 bis 2021 ein Umsatzanstieg im Sortiment Garten- und Heimwerken von über 60 Prozent verzeichnet werden.

Vor allem junge Menschen entdecken Gartenarbeit und Do-it-yourself für sich

Ein Grund für diese Entwicklung ist die breite Zielgruppe, die das Heimwerken- und Garten-Segment anspricht. Laut einer Analyse von billiger.de gehören vor allem Frauen und Männer ab 25 Jahren zur Zielgruppe. Dabei handelt es sich überwiegend um Verbraucher, die in Wohngebieten, Vororten oder ländlicheren Gegenden leben und hauptsächlich als Hobby-Heimwerker bzw. -Gärtner tätig sind. Fachleute hingegen bleiben in der Regel ihrem Fachmarkt treu. Ein weiterer Faktor, der den Online-Handel begünstigt, ist die Bedeutung von YouTube. Viele Verbraucher suchen im Internet nach Tipps und Erfahrungsberichten. YouTube bietet zahlreiche Tutorials und Anleitungen, in deren Videobeschreibungen oft passende Produkte verlinkt sind. Dadurch gelangen Verbraucher direkt zum richtigen Online-Händler, was die Kaufentscheidung erleichtert.

"Mit über 600 Online-Shops ist der Bereich Heimwerken und Garten eine der größten Branchen. Es gibt unzählige Kategorien und Unterkategorien, und mit über sieben Millionen Produktsuchen ist Balkon und Garten das am meisten nachgefragte Segment. Die Produktpalette wächst stetig, während auch die Zahl der angesprochenen Verbraucher kontinuierlich steigt", erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der Karlsruher solute GmbH, Betreiber des Preisvergleichsportals billiger.de.

Zubehör für den Gartenpool ist aktuell besonders gefragt

Auf Platz eins der Top-Produkte im Bereich Garten steht derzeit Poolzubehör. Besonders hervorzuheben ist die Steinbach Sandfilteranlage Classic 250N mit einer Durchflussleistung von 3.900 Litern pro Stunde. Dieses Modell ist bereits ab ca. 115 Euro erhältlich. Die Top-Produkte sind saisonal bedingt. Während die Kategorie Garten und Balkon ihren Höhepunkt meist im Juni erreicht, steigt die Nachfrage im Segment Werkstatt und Werkzeug im September auf ihren Höhepunkt an.

Über billiger.de

Seit 2005 verschafft billiger.de Online-Shoppern einen Überblick über die besten Angebote aus über 22.500 Shops. Der Preisvergleich von billiger.de ist neutral und unabhängig. Die Angebote der Shops werden mehrmals täglich aktualisiert – dies gewährleistet Internetnutzern und auch den Händlern Transparenz und Übersicht im Online-Markt. Neben dem Preisvergleich stellt billiger.de umfassende Produktinformationen, wie Produktdaten, -bilder, -videos sowie Testberichte, Nutzerbewertungen oder Ratgeber bereit. So werden die Nutzer mit zusätzlicher Beratung unterstützt und können sich für das richtige Produkt entscheiden.

Weitere Informationen unter: https://company.billiger.de/presse/

Medienkontakt

Diskurs Communication // Jürgen Scheurer // T +49 30 2023536-11 // presse@billiger.de //

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige sind technisch notwendig, andere sind Cookies von Drittanbietern, um Dir personalisierte Werbung und Retargeting Anzeigen anzuzeigen. Bitte wähle in den Einstellungen aus, welche Du zulassen möchtest.

Cookieeinstellungen

Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Zustimmung zu den einzelnen Kategorien oder Anbietern geben.

Aktuell nutzen wir technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktion der Webseite erforderlich sind. Man kann diese Cookies nicht deaktivieren. Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) und f) DSGVO.
Diese Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung und Retargeting Anzeigen anzuzeigen, indem sie Besucher auf Webseiten folgen.
Wir verwenden Google Conversion Tracking, ein Service von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. („Google“), deren Hauptsitz in den USA ist. Google Conversion Tracking ist ein Analysetool um Werbung zu messen und Handlungen zu analysieren. Rechtsgrundlage: Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die Analyse erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden.
Weitere Informationen findest Du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Wir verwenden Facebook Pixel, ein Service von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland („Facebook“), deren Hauptsitz in den USA ist. Das Facebook-Pixel ist ein Analysetool um Werbung zu messen und Handlungen zu analysieren. Rechtsgrundlage: Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die Analyse erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden.
Weitere Informationen findest Du hier: https://www.facebook.com/about/privacy/
Diese Website nutzt das Insight-Tag von LinkedIn. Anbieter dieses Dienstes ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland, deren Hauptsitz in den USA ist. Mit Hilfe des LinkedIn Insight Tags nutzen wir die Retargeting-Funktion und können den Besuchern unserer Webseite zielgerichtete Werbung außerhalb der Webseite anzeigen lassen, wobei laut LinkedIn keine Identifikation des Werbeadressaten stattfindet. Rechtsgrundlage: Die Nutzung von LinkedIn Insight und die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die zielgerichtete Werbung erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Weitere Informationen findest Du hier:
linkedin.com/legal/privacy-policy#choices-oblig
linkedin.com/legal/l/dpa
linkedin.com/legal/l/eu-sccs