Conversion Tracking Setup

Um ein Conversion Tracking ohne Third-Party-Cookies zu ermöglichen, benutzen wir die solute-Click-ID ("soluteclid"). Dadurch können Clickouts den Verkäufen zugeordnet werden. 

Die solute-Click-ID muss daher bei einer Conversion an unseren Tracking-Server gesendet werden. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, bieten wir zwei Javascript-Snippets an, die das Senden der solute-Click-ID erledigen – das Javascript muss dafür sowohl auf der Angebotsseite/ Einstiegsseite als auch auf der Bestellbestätigungsseite integriert werden.

Die Nutzung der beiden Javascript-Snippets ist natürlich nicht zwingend. Es kann auch sehr einfach eine eigene Lösung erstellt werden (dazu unten mehr).

Tracking einbinden: Javascript

Durch das angebotene Javascript werden Benutzer erkannt, die aus dem solute Netzwerk kommen. Für diese Benutzer wird die URL der Einstiegsseite im LocalStorage des Browsers gespeichert, um später erfolgreiche Verkäufe dem Einstieg zuordnen zu können.

Angebotsseite/Einstiegsseite

Das Landingpage Javascript wird auf den Angebotsseiten eingefügt. Es prüft, ob in den Parametern der Einstiegsseiten-URL ein Parameter "soluteclid" enthalten ist. Ist das der Fall, wird die aufgerufene Einstiegsseiten-URL im LocalStorage des Browsers gespeichert. Außerdem wird die Einstiegsseiten-URL an solute gesendet. Weitere Informationen zum Tracking der Einstiegsseite findest Du in unserem nachfolgenden FAQ.

<script>
(function
soluteLandingTracking(){
if (
location.href.indexOf("soluteclid") < 0) return;
localStorage.setItem("soluteclid", (new Date()).getTime()+" "+location.href);
var
url = "https://cmodul.solutenetwork.com/landing";
url += "?url=" + encodeURIComponent(location.href);
var
req = new XMLHttpRequest();
req.open("GET", url);
req.send();
})();
</
script>

Bestellbestätigungsseite

Das Conversionpage Javascript wird auf der Bestellbestätigungsseite eingefügt - also der Seite die angezeigt wird, nachdem ein Kauf erfolgt ist.

Einer Conversion sollte immer ein monetärer (Netto-)Wert zugewiesen werden (Warenkorbhöhe ohne MwSt und ohne Versandkosten), sowie eine eindeutige ID zum Bestellprozess ((Order-ID), damit Du eine Referenz zu Deinen eigenen Verkaufsdatensätzen hast. Wir empfehlen einen Hash der Bestellnummer. Ein optionaler anteiliger Faktor kann auch angegeben werden. Durch den (Attributions-) Faktor, kannst Du den Anteil der solute am Kauf angeben. Möchtest Du den Faktor nicht nutzen, dann übermittele einfach den Wert 1 als Faktor. Achte auf den Einsatz einer Trackingweiche! Eine Trackingweiche gewährleistet die korrekte Zuordnung von Verkäufen und Umsätzen innerhalb der Customer Journey. Die Trackingweiche verwaltet Code-Snippets von verschiedenen Anbietern und steuert diese nach vom Shop definierten Regeln aus.

<script>
soluteConversionTracking({
VALUE: "123.98",
ORDER_ID: "abc-987",
FACTOR: "1",
});
function
soluteConversionTracking(data) {
var
ttl = 1000*60*60*24*30;
var
a = localStorage.getItem("soluteclid");
if (!
a) return;
var
b = a.split(" ", 2);
if (
parseInt(b[0])+ttl > (new Date()).getTime()) {
var
url = "https://cmodul.solutenetwork.com/conversion";
url += "?val=" + encodeURIComponent(data.VALUE);
url += "&oid=" + encodeURIComponent(data.ORDER_ID);
url += "&factor=" + encodeURIComponent(data.FACTOR);
url += "&url=" + encodeURIComponent(b[1]);
var
req = new XMLHttpRequest();
req.open("GET", url);
req.send();
} else {
localStorage.removeItem("soluteclid");
}
}
</
script>

Das war bereits alles, um das neue Conversion Tracking ohne Third-Party-Cookies zu aktivieren.

Tracking einbinden: HTTP-Schnittstelle

Alternativ können Landing- und Conversion-Aufrufe auch direkt über einen HTTP GET-Request übermittelt werden. Zum Beispiel aus dem Backend der Shop-Software heraus. Dabei muss nur die URL der Einstiegsseite (mit Parameter "soluteclid") übergeben werden.

Angebotsseite/Einstiegsseite

Um den Aufruf der Einstiegsseite (Landingpage) zu tracken, wird die URL der Einstiegsseite als Parameter übergeben.

URL: https://cmodul.solutenetwork.com/landing
Request: GET
Parameter:
- url: Die URL der Einstiegsseite.
Response: 204 No Content

Beispiel:

GET https://cmodul.solutenetwork.com/landing?url=ESCAPED_URL

Bestellbestätigungsseite

Um den Aufruf der Bestellbestätigungsseite zu tracken, wird die gleiche URL der Einstiegsseite erneut als Parameter übergeben. Zusätzlich werden der Gesamtwert des Warenkorbs sowie die Order-ID (z.B. Hash der Bestellnummer) übergeben.

URL: https://cmodul.solutenetwork.com/conversion
Request: GET
Parameter:
- url: Die URL der Einstiegsseite.
- val: Der Gesamtwarenkorbswert (Netto-Betrag ohne Versandkosten).
- oid: Eine eindeutige ID zum Bestellprozess (z.B. Hash der Bestellnummer).
- factor: Optional. Anteil der solute am Kauf.
Response: 204 No Content

Beispiel:

GET 
https://cmodul.solutenetwork.com/conversion?url=ESCAPED_URL&val=ESCAPED_VALUE&oid=ESCAPED_ORDER_ID

FAQ

Warum wird die komplette URL der Einstiegsseite an den Tracker übergeben und nicht nur die solute-Click-ID ("soluteclid")?

Neben dem altbekannten Tracking durch Redirects wird durch einige Anbieter (zum Beispiel Google) auch Parallel-Tracking verwendet. Hierbei wird der User direkt auf die Shopseite geleitet. Das Tracking erfolgt in diesen Fällen nicht direkt über die "soluteclid", sondern zusätzlich über den vom jeweiligen Anbieter erzeugten Tracking-Parameter (zum Beispiel die "gclid" bei Google).

Um die Handhabung für Shops einfach und flexibel zu halten, enthalten solute-Clicks immer einen Parameter "soluteclid", so dass dieser benutzt werden kann, um solute-Clicks zu erkennen. Zusätzlich kann die URL jedoch noch weitere Click-IDs für Parallel-Tracking enthalten. Diese verarbeitet unser Tracking-Backend automatisch für Dich. Daher benötigt es die komplette URL, um auch zukünftig flexibel alternative Tracking-IDs nutzen zu können.

Die URL selbst wird von uns für keine weiteren Zwecke genutzt.

Warum wird der Aufruf der Einstiegsseite getrackt?

Das Tracking der Einstiegsseite leitet die Information über einen erfolgreichen Aufruf der Angebotsdetailseite zurück und dient dazu mögliche Probleme, wie beispielsweise die Nichterreichbarkeit Deiner Webseite, frühzeitig erkennen zu können. Zudem können die Landingpagerequest-Informationen Fehleranalysen erleichtern und im solute Klickbereingungsprozess berücksichtigt werden. Zu diesem Zweck wird die aufgerufene URL der Einstiegsseite inklusive der solute-Click-ID an einen Server der solute übermittelt.

Kann ich Conversion Tracking mit Google Tag Manager benutzen?

Ja, dazu müssen nur die beiden Javascript-Snippets im GTM eingefügt werden: ein Script auf der Route der Landingpages des Shops, und das andere auf der Route der Bestellbestätigungsseite.

Auf der Bestellbestätigungsseite müssen dann noch die Werte für
VALUE: "" und ORDER_ID: "" mit den entsprechenden GTM-Werten gesetzt werden, also zum Beispiel:

soluteConversionTracking({
VALUE: "{value}",
ORDER_ID: "{order-id}",
{{ FACTOR: "1",}}

{\{ }

);}}

Du hast Fragen? Kontaktiere uns!

Unser Technischer Shop Support hilft Dir gerne weiter.

Tel: +49 721-98993-60
(Wähle zur direkten Durchwahl im Sprachmenü "1" und anschließend "2" )

E-Mail senden

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige sind technisch notwendig, andere sind Cookies von Drittanbietern, um Dir personalisierte Werbung und Retargeting Anzeigen anzuzeigen. Bitte wähle in den Einstellungen aus, welche Du zulassen möchtest.

Cookieeinstellungen

Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Zustimmung zu den einzelnen Kategorien oder Anbietern geben.

Aktuell nutzen wir technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktion der Webseite erforderlich sind. Man kann diese Cookies nicht deaktivieren. Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) und f) DSGVO.
Diese Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung und Retargeting Anzeigen anzuzeigen, indem sie Besucher auf Webseiten folgen.
Wir verwenden Google Conversion Tracking, ein Service von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. („Google“), deren Hauptsitz in den USA ist. Google Conversion Tracking ist ein Analysetool um Werbung zu messen und Handlungen zu analysieren. Rechtsgrundlage: Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die Analyse erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden.
Weitere Informationen findest Du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Wir verwenden Facebook Pixel, ein Service von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland („Facebook“), deren Hauptsitz in den USA ist. Das Facebook-Pixel ist ein Analysetool um Werbung zu messen und Handlungen zu analysieren. Rechtsgrundlage: Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die Analyse erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden.
Weitere Informationen findest Du hier: https://www.facebook.com/about/privacy/
Diese Website nutzt das Insight-Tag von LinkedIn. Anbieter dieses Dienstes ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland, deren Hauptsitz in den USA ist. Mit Hilfe des LinkedIn Insight Tags nutzen wir die Retargeting-Funktion und können den Besuchern unserer Webseite zielgerichtete Werbung außerhalb der Webseite anzeigen lassen, wobei laut LinkedIn keine Identifikation des Werbeadressaten stattfindet. Rechtsgrundlage: Die Nutzung von LinkedIn Insight und die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die zielgerichtete Werbung erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Weitere Informationen findest Du hier:
linkedin.com/legal/privacy-policy#choices-oblig
linkedin.com/legal/l/dpa
linkedin.com/legal/l/eu-sccs