Branchenreport


Tierbedarf & Tierfutter

In unserem Report erfährst Du, wie das Sortiment Tierbedarf & Tierfutter in unserem Netzwerk soluteNet funktioniert und findest spannende Branchen-Insights, die Dir dabei helfen, Deine Produkte noch besser zu platzieren.

Die Welt der Hunde, Katzen und Kleintiere hat nicht nur Millionen von Tierliebhabern verzaubert, sondern ist auch zu einem bemerkenswerten Wirtschaftsmotor im E-Commerce geworden – weltweit als auch in Deutschland. Das zeigt auch die Nachfrage:

Die Suche nach hochwertigem Tierfutter, Snacks, Spielzeugen, Betten, Transportboxen und anderen Accessoires ist heute größer als je zuvor.

 Die Zielgruppe 

Vor allem Katzenliebhaber: Die Katze ist Deutschlands Heimtier Nummer eins.

Die über 60-jährigen gehören weiterhin zur größten Gruppe der Heimtierhalter.

Heimtiere sind besonders bei Familien beliebt. In 67 Prozent aller Familien mit Kindern lebt ein tierischer Mitbewohner.

 Trend 

Jeder 2.

Die Deutschen schätzen das Leben mit tierischen Mitbewohnern: Hunde, Katzen & Co. leben in jedem zweiten Haushalt.

Luxusprodukte

Trend zu Luxus und zu höherpreisigen Produkten: Heimtiere werden zum Friseur und zur Pediküre sowie zum Tierernährungsberater gebracht.

Spezielles Futter

Biofutter sowie glutenarme bis glutenfreie, antiallergene, vegetarische und vegane Ernährung treten in den Markt ein

*https://www.ivh-online.de/der-verband/daten-fakten/anzahl-der-heimtiere-in-deutschland.html
**https://www.bito.com/de-de/fachwissen/artikel/trends-in-der-deutschen-heimtierbedarfs-branche/

 Advertiser 

>600

Shops

470K

Angebote

Der Markt für Tierfutter und Tierbedarf ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Unser Netzwerk für Tierbedarf und Tierfutter umfasst inzwischen über 470.000 Angeboten und mehr als 600 Shops.

Die steigende Anzahl an Haustierhaltern und gleichzeitig das wachsende Interesse an Haustierbedarf führt zu einem immer intensiveren Wettbewerb. Gezielte Marketingstrategien sind nun entscheidend.

 Verteilung 

Die Kategorie Tierbedarf & Tiernahrung besteht aus insgesamt 10 Produktgruppen. Die folgenden 5 nehmen den größten Anteil ein:


Aber auch die Nachfrage nach Vogelbedarf nimmt immer mehr zu. 2022 wurden allein 158 Mio. €für Wildvogelfutter ausgegeben.*

*https://www.ivh-online.de/der-verband/daten-fakten/anzahl-der-heimtiere-in-deutschland.html

 Performance 

Insgesamt konnten im Jahr 2022 für die Branche Tierbedarf & Tierfutter folgende Ziele für unsere Advertiser erreicht werden:

 Hundebedarf 

Der durchschnittliche Warenkorb für Hundefutter liegt bei 55 €

Im Dezember & März ist die Kaufbereitschaft für Hundebedarf am höchsten

Knapp die Hälfte an Hundebedarf wird direkt über Google gekauft

 Saisonalität 

Anhand der Purchase Rate lässt sich auch die Saisonalität der Branche ableiten – die Kaufrate im Sortiment Heimtierfutter & Heimtierbedarf ist das ganze Jahr über hoch und sehr beständig. Im Dezember und März verzeichnen sie jeweils zwei kleine Peaks, was auf die Feiertage, Weihnachten & Ostern, zurückzuführen ist.

Das Wohl des Tieres steht bei allen Heimtierbesitzern an erster Stelle: Die Kaufbereitschaft für Medikamente & Co. liegt teilweise sogar bei einer Kaufrate über 7%. Insbesondere in den Monaten Februar, März & April steigt die Nachfrage.

Interesse? Dann kontaktiere unsere Experten!

Einfach das Formular ausfüllen und Anfrage senden!

Report als PDF herunterladen?

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige sind technisch notwendig, andere sind Cookies von Drittanbietern, um Dir personalisierte Werbung und Retargeting Anzeigen anzuzeigen. Bitte wähle in den Einstellungen aus, welche Du zulassen möchtest.

Cookieeinstellungen

Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Zustimmung zu den einzelnen Kategorien oder Anbietern geben.

Aktuell nutzen wir technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktion der Webseite erforderlich sind. Man kann diese Cookies nicht deaktivieren. Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) und f) DSGVO.
Diese Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung und Retargeting Anzeigen anzuzeigen, indem sie Besucher auf Webseiten folgen.
Wir verwenden Google Conversion Tracking, ein Service von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. („Google“), deren Hauptsitz in den USA ist. Google Conversion Tracking ist ein Analysetool um Werbung zu messen und Handlungen zu analysieren. Rechtsgrundlage: Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die Analyse erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden.
Weitere Informationen findest Du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Wir verwenden Facebook Pixel, ein Service von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland („Facebook“), deren Hauptsitz in den USA ist. Das Facebook-Pixel ist ein Analysetool um Werbung zu messen und Handlungen zu analysieren. Rechtsgrundlage: Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die Analyse erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden.
Weitere Informationen findest Du hier: https://www.facebook.com/about/privacy/
Diese Website nutzt das Insight-Tag von LinkedIn. Anbieter dieses Dienstes ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland, deren Hauptsitz in den USA ist. Mit Hilfe des LinkedIn Insight Tags nutzen wir die Retargeting-Funktion und können den Besuchern unserer Webseite zielgerichtete Werbung außerhalb der Webseite anzeigen lassen, wobei laut LinkedIn keine Identifikation des Werbeadressaten stattfindet. Rechtsgrundlage: Die Nutzung von LinkedIn Insight und die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die zielgerichtete Werbung erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Weitere Informationen findest Du hier:
linkedin.com/legal/privacy-policy#choices-oblig
linkedin.com/legal/l/dpa
linkedin.com/legal/l/eu-sccs