Branchenreport


Wohnen & Lifestyle

In unserem Report erfährst Du, wie das Sortiment Wohnen & Lifestyle in unserem Netzwerk soluteNet funktioniert und findest spannende Branchen-Insights, die Dir dabei helfen, Deine Produkte noch besser zu platzieren.

Seit der Pandemie hat der Online-Handel im Bereich Wohnen & Interior eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt: Immer mehr Menschen genießen nicht nur ihre Zeit Zuhause, sondern wollen sich dabei auch noch richtig wohlfühlen. Davon profitiert die Wohn- und Lifestyle-Branche.

Die Konsumausgaben und das Interesse an Interior Design erreicht Höchstwerte.

 Die Zielgruppe 

Junge Erwachsene zwischen 25 und 35 Jahren sind die wichtigste Zielgruppe. Der Anteil der Frauen ist etwas höher.


Befinden sich in der Phase des Übergangs von Miete zu Eigenheim oder von einer Wohngemeinschaft zu einem eigenen Platz.


Berufstätige, die Wert auf einen ausgewogenen Lebensstil legen und nach einem Zuhause suchen, das ihre Persönlichkeit und ihren Stil widerspiegelt.

 Trend 

Rekordniveau

Die Konsumausgaben für Möbel, Leuchten und Teppiche in Deutschland sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen

für den gesamten Möbelmarkt in Deutschland.*

*https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283615/umfrage/konsumausgaben-in-deutschland-fuer-moebel/
**https://de.statista.com/outlook/cmo/moebel/deutschland

 Advertiser 

>900

Shops

9.6M

Angebote

Wohnen und Lifestyle ist mit über 9 Millionen Angeboten und mehr als 900 Shops das zweitgrößtes Sortiment in unserem Netzwerk.

Der Markt nach Interior ist riesig und somit ist auch der Wettbewerb immens. Der Markt wird von vielen Marktplätzen und etablierten Marken im Home- und Lifestyle-Bereich dominiert. Nur wer eine starke Markenpräsenz hat, kann in diesem umkämpften Markt erfolgreich sein.

 Verteilung 

Wir unterscheiden zwischen 14 Hauptkategorien in unserem Wohn- und Lifestyles-Sortiment. Dabei sind folgende 5 besonders gefragt:


Aber auch alle Produkte rund um die Beleuchtung stellen einen großen Teil der Nachfrage dar.

 Performance 

Insgesamt konnten im Jahr 2022 für die Branche Wohnen & Lifestyle folgende Ziele für unsere Advertiser erreicht werden:

 Channels 

MEHR INTERIOR-LIEBHABER ERREICHEN

Google ist unser stärkster Channel im Bereich Wohnen & Lifestyle: 25% aller Sales werden über Google Shopping Ads generiert, was Google zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Kampagnenstrategie macht.

KAUFKRÄFTIGE INTERIOR-
LIEBHABER ERREICHEN

Aber auch das Microsoft Netzwerk ist nicht zu unterschätzen: zwar ist das Volumen hier geringer, dafür ist die Zielgruppe deutlich kaufkräftiger. Der durchschnittliche Warenkorb ist um 40% höher als bei Google.

 Kundenstimme 

"Die solute ist für uns schon seit Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Partner, um mehr Reichweite und Conversions für unseren Shop zu gewinnen. Unsere persönlichen Ansprechpartner finden für uns stets den idealen Channel-Mix im solute Netzwerk, um die Performance unserer Kampagnen nach den von uns definierten Zielen zum Erfolg zu bringen. Das soluteNet ist für uns elementarer Bestandteil unserer Advertising Strategie und als solcher nicht mehr wegzudenken."

Benedikt Wieberneit
Junior Online Marketing Management

 Saisonalität 

Anhand der Purchase Rate lässt sich auch die Saisonalität der Branche ableiten ‒ vor allem die kühleren Monate von September bis Dezember steigern die Kaufbereitschaft im Bereich Wohnen & Lifestyle.

Je nach Produktgruppe gibt es leichte Unterschiede, wobei die größte Nachfrage immer in den Wintermonaten besteht. Ausnahme: Produkte aus dem Schlafbereich wie Betten, Matratzen & Co. werden vor allem in den Frühjahrs-/Sommermonaten nachgefragt.

Interesse? Dann kontaktiere unsere Experten!

Einfach das Formular ausfüllen und Anfrage senden!

Report als PDF herunterladen?

Datenschutz

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige sind technisch notwendig, andere sind Cookies von Drittanbietern, um Dir personalisierte Werbung und Retargeting Anzeigen anzuzeigen. Bitte wähle in den Einstellungen aus, welche Du zulassen möchtest.

Cookieeinstellungen

Hier findest Du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst Deine Zustimmung zu den einzelnen Kategorien oder Anbietern geben.

Aktuell nutzen wir technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktion der Webseite erforderlich sind. Man kann diese Cookies nicht deaktivieren. Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) und f) DSGVO.
Diese Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Werbung und Retargeting Anzeigen anzuzeigen, indem sie Besucher auf Webseiten folgen.
Wir verwenden Google Conversion Tracking, ein Service von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. („Google“), deren Hauptsitz in den USA ist. Google Conversion Tracking ist ein Analysetool um Werbung zu messen und Handlungen zu analysieren. Rechtsgrundlage: Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die Analyse erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden.
Weitere Informationen findest Du hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Wir verwenden Facebook Pixel, ein Service von Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin, D02, Ireland („Facebook“), deren Hauptsitz in den USA ist. Das Facebook-Pixel ist ein Analysetool um Werbung zu messen und Handlungen zu analysieren. Rechtsgrundlage: Die Verwendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die Analyse erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden.
Weitere Informationen findest Du hier: https://www.facebook.com/about/privacy/
Diese Website nutzt das Insight-Tag von LinkedIn. Anbieter dieses Dienstes ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland, deren Hauptsitz in den USA ist. Mit Hilfe des LinkedIn Insight Tags nutzen wir die Retargeting-Funktion und können den Besuchern unserer Webseite zielgerichtete Werbung außerhalb der Webseite anzeigen lassen, wobei laut LinkedIn keine Identifikation des Werbeadressaten stattfindet. Rechtsgrundlage: Die Nutzung von LinkedIn Insight und die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Deiner Einwilligung erklärst Du Dich mit der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für die zielgerichtete Werbung erhobenen Daten, auch mit der Verarbeitung Deiner Daten in den USA, einverstanden. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Weitere Informationen findest Du hier:
linkedin.com/legal/privacy-policy#choices-oblig
linkedin.com/legal/l/dpa
linkedin.com/legal/l/eu-sccs