Seit der Pandemie hat der Online-Handel im Bereich Wohnen & Interior eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt: Immer mehr Menschen genießen nicht nur ihre Zeit Zuhause, sondern wollen sich dabei auch noch richtig wohlfühlen. Davon profitiert die Wohn- und Lifestyle-Branche.
Die Konsumausgaben und das Interesse an Interior Design erreicht Höchstwerte.
Die Zielgruppe
Junge Erwachsene zwischen 25 und 35 Jahren sind die wichtigste Zielgruppe. Der Anteil der Frauen ist etwas höher.
Befinden sich in der Phase des Übergangs von Miete zu Eigenheim oder von einer Wohngemeinschaft zu einem eigenen Platz.
Berufstätige, die Wert auf einen ausgewogenen Lebensstil legen und nach einem Zuhause suchen, das ihre Persönlichkeit und ihren Stil widerspiegelt.
Trend
Die Konsumausgaben für Möbel, Leuchten und Teppiche in Deutschland sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen
für den gesamten Möbelmarkt in Deutschland.*
*https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283615/umfrage/konsumausgaben-in-deutschland-fuer-moebel/
**https://de.statista.com/outlook/cmo/moebel/deutschland
Advertiser
Shops
Angebote
Wohnen und Lifestyle ist mit über 9 Millionen Angeboten und mehr als 900 Shops das zweitgrößtes Sortiment in unserem Netzwerk.
Der Markt nach Interior ist riesig und somit ist auch der Wettbewerb immens. Der Markt wird von vielen Marktplätzen und etablierten Marken im Home- und Lifestyle-Bereich dominiert. Nur wer eine starke Markenpräsenz hat, kann in diesem umkämpften Markt erfolgreich sein.
Verteilung
Wir unterscheiden zwischen 14 Hauptkategorien in unserem Wohn- und Lifestyles-Sortiment. Dabei sind folgende 5 besonders gefragt:
Aber auch alle Produkte rund um die Beleuchtung stellen einen großen Teil der Nachfrage dar.
Performance
Insgesamt konnten im Jahr 2022 für die Branche Wohnen & Lifestyle folgende Ziele für unsere Advertiser erreicht werden:
Channels
Google ist unser stärkster Channel im Bereich Wohnen & Lifestyle: 25% aller Sales werden über Google Shopping Ads generiert, was Google zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Kampagnenstrategie macht.
Aber auch das Microsoft Netzwerk ist nicht zu unterschätzen: zwar ist das Volumen hier geringer, dafür ist die Zielgruppe deutlich kaufkräftiger. Der durchschnittliche Warenkorb ist um 40% höher als bei Google.
Kundenstimme
"Die solute ist für uns schon seit Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Partner, um mehr Reichweite und Conversions für unseren Shop zu gewinnen. Unsere persönlichen Ansprechpartner finden für uns stets den idealen Channel-Mix im solute Netzwerk, um die Performance unserer Kampagnen nach den von uns definierten Zielen zum Erfolg zu bringen. Das soluteNet ist für uns elementarer Bestandteil unserer Advertising Strategie und als solcher nicht mehr wegzudenken."
Benedikt Wieberneit
Junior Online Marketing Management
Saisonalität
Anhand der Purchase Rate lässt sich auch die Saisonalität der Branche ableiten ‒ vor allem die kühleren Monate von September bis Dezember steigern die Kaufbereitschaft im Bereich Wohnen & Lifestyle.
Je nach Produktgruppe gibt es leichte Unterschiede, wobei die größte Nachfrage immer in den Wintermonaten besteht. Ausnahme: Produkte aus dem Schlafbereich wie Betten, Matratzen & Co. werden vor allem in den Frühjahrs-/Sommermonaten nachgefragt.
Einfach das Formular ausfüllen und Anfrage senden!
Report als PDF herunterladen?