Die solute ist ein großes Team, welches mittlerweile aus über 160 Mitarbeitern besteht – mit einer Passion für E-Commerce. Jedes Jahr im August werden bis zu vier neue Auszubildende zur Unterstützung der einzelnen Bereiche begrüßt. Bei solute stehen Eigenverantwortung und Teamgeist im Einklang. Mit flachen Hierarchien werden hier nicht nur Manager und Führungskräfte sondern auch Auszubildende wertgeschätzt und gefördert. solute bietet ein lockeres Arbeitsumfeld, in welchem jeder ein offenes Ohr und Unterstützung findet, sei es bei einem Kaffee oder einem kleinen Kicker-Turnier.
Zum einen werden Auszubildende für Büromanagement und zum anderen FISI, sprich Fachinformatiker für Systemintegration, ausgebildet.
Während der Ausbildung
durchlaufen die Auszubildenden fast alle Abteilungen und erhalten so einen
Einblick in das Tagesgeschäft der solute. Es werden sowohl kaufmännische als
auch unternehmensspezifische Inhalte vermittelt. So lernen die solute-Azubis beispielsweise
die Aufgaben des Empfangs, des Marketings oder des Key Account Managements
kennen. In der Regel wechseln die Auszubildenden nach 4-6 Wochen die Abteilung.
Nach Ablauf dieser Zeit gehen sie für zwei bis drei Wochen in die Berufsschule.
Die Auszubildenden wechseln also nach jeder Blockphase die Abteilung. Neben den
täglichen Aufgaben, die in jeder Abteilung anfallen, gibt es auch Projekte, bei
denen die Auszubildenden als Team für die Planung und Durchführung
verschiedener Projekte verantwortlich sind. In diesem Jahr organisierten sie zu
Weihnachten ein Mitarbeiter-Wichteln, einen gemeinsamen Glühweinabend und eine
Spendenaktion für die Arche Karlsruhe. Ein weiteres Projekt der Auszubildenden
waren die solute SoulGardens. Hier wurden Hochbeete für die Mitarbeiter
organisiert und auf der firmeneigenen großflächigen Dachterrasse angelegt.
Neben dem regulären Sommerfest
und der Weihnachtsfeier findet auch jährlich ein Teamevent zwischen den
Auszubildenden und der Personalabteilung statt. Aber nicht nur das, es gibt
auch immer wieder spontane Grillfeste im Sommer in den Pausen oder nach Feierabend.
Damit Du einen Einblick erhältst, werden Dir hier 4 der derzeitigen Auszubildenden vorgestellt:
Welche Ausbildung machst Du?
Kauffrau für Büromanagement
In welchem Lehrjahr bist Du?
Im Zweiten,
welches zugleich mein letztes ist, da ich meine Ausbildung auf zwei Jahre verkürzt habe.
Was hast Du davor gemacht? Schule, Studium etc.?
Ich habe davor Biotechnologie in Offenburg studiert, habe jedoch
schnell bemerkt, dass das nichts für mich ist und bin sehr froh darüber, dass
ich diese Ausbildung für mich gefunden habe.
In welchen Abteilungen warst Du schon & wo hat es Dir bisher am besten gefallen?
Ich war schon in sehr vielen Abteilungen, darunter dem Key Account Management, Controlling und Syndication. Am besten gefällt es mir in
Abteilungen, bei denen ich meine analytischen Fähigkeiten gezielt anwenden kann
oder bei denen Kreativität und großes Engagement gefragt ist.
Was gefällt Dir an der Ausbildung bei der solute am meisten?
Ich finde es sehr gut, dass wir nach jeder Abteilung einen
Bewertungsbogen erhalten. So erkennt man nicht nur seine Stärken und Schwächen,
sondern kann die Entwicklung seiner Sozialkompetenzen, seinem Fachwissen und seiner
persönlichen Reife genau betrachten. Weiter ist die Ausbildung sehr facettenreich. Man lernt hier typische kaufmännischen Tätigkeiten wie Buchhaltung, Vertrieb und
Marketing aber auch unternehmensspezifische Tätigkeiten, wie z.B. das Anlegen von
Google-Kampagnen.
Du bist dieses Jahr fertig mit der Ausbildung, wie sieht Dein Plan für die Zukunft aus?
Nach
der Ausbildung strebe ich das duale Bachelorstudium an der DHBW im Bereich
BWL-Digital Commerce Management an.
Wann bist Du am Glücklichsten?
Wenn
ich mit meinen Liebsten zusammensitze und lache. 😊
Was ist ein verstecktes Talent von Dir?
Den
leckersten Käsekuchen backen.
Was würdest Du zukünftigen Azubis raten?
Wenn Ihr vor neuen Herausforderungen steht und nicht weiterkommt, immer gleich offen darüber sprechen. Denn ohne Kommunikation kommt man einfach nicht weiter.
Welche Ausbildung machst Du?
Ich mache die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement.
In welchem Lehrjahr bist Du?
Ich bin aktuell im dritten und damit auch letzten Lehrjahr
meiner Ausbildung.
Was hast Du davor gemacht? Schule, Studium etc.?
Ich habe zuerst meinen Realschulabschluss gemacht und war
anschließend auf einem kaufmännischen Berufskolleg, bevor ich meine Ausbildung bei der solute angefangen habe.
In welchen Abteilungen warst Du schon & wo hat es Dir bisher am besten gefallen?
Ich
war schon im Category Management, Empfang, Online-Redaktion, Key
Account Management, Shopdaten Management, Product Listing Ads, Business Development,
Quality Assurance und Syndication. Ich habe dort die verschiedensten Aufgaben
kennengelernt und festgestellt, dass die einzelnen Tätigkeiten häufig aneinander
anknüpfen. Von Qualitätssicherung bis hin zum Schreiben von FAQs war alles dabei.
Was gefällt Dir an der Ausbildung bei der solute am meisten?
Mir gefällt besonders die Vielfältigkeit, die hier
geboten wird. So lernt man einige Abteilungen kennen und merkt schnell was einem liegt und woran man Freude hat. Gefällt es einen in einer Abteilung, kann
man auch immer sagen, dass man gerne nochmal dorthin möchte. Ansonsten ist das gute Arbeitsklima ein sehr wichtiges
Thema, das man nur loben kann.
Du bist dieses Jahr fertig und wurdest übernommen, was
erwartet Dich & in welche Abteilung kommst Du?
Ich wurde im Category Management übernommen und bin nach der
Ausbildung Teil des Produktdaten-Teams. Eine meiner Aufgaben ist es, zu prüfen, ob die Filter- und Produktbilder auf billiger.de stimmig sind und diese gegebenenfalls zu korrigieren.
Was lenkt Dich nach einem anstrengenden Arbeitstag ab?
Wenn der Tag wirklich sehr anstrengend war, dann leg ich
mich erstmal auf die Couch und schaue mir Serien an oder gehe eine Runde an die
frische Luft.
Wo siehst Du Dich in 10 Jahren?
So genau kann ich das noch gar nicht sagen – mir ist das Wichtigste, dass ich zufrieden und gesund bleibe.
Was würdest Du zukünftigen Azubis raten?
Ich würde ihnen raten, sich nicht zu viele Gedanken zu
machen. Wenn zum Beispiel mal ein Problem mit einer Aufgabe gibt, einfach nachfragen.
Welche Ausbildung machst Du?
Kaufmann für Büromanagement
In welchem Lehrjahr bist Du?
Ich bin aktuell im ersten Lehrjahr
Was hast Du davor gemacht? Schule, Studium etc.?
Studium an der PH in Pforzheim
In welchen Abteilungen warst Du schon?
Ich war bisher am Empfang (Postbearbeitung), im Marketing (Kampagnenmanagement und Betreuung von Social-Media-Kanäle), im QA
(Shop-Controlling), im Key Account Management und in der Redaktion (Unterstützung bei der Listung neuer Produkte auf billiger.de).
Was gefällt Dir an der Ausbildung bei der solute am meisten?
Die flachen Hierarchien und die Möglichkeit, so viele verschiedene Bereiche im Unternehmen kennenzulernen.
Du bist noch im ersten Ausbildungsjahr, was erhoffst Du Dir von den
nächsten Jahren und welche Abteilung würdest Du gerne anschauen?
Dass ich noch in möglichst viele Abteilungen reinschauen kann und hoffentlich nochmal ins Marketing komme. 😊
Wie entspannst Du Dich nach der Arbeit?
Beim Serien schauen oder beim PS5 spielen.
Ein Ort den Du auf jeden Fall mal gesehen haben musst?
Ich würde gerne mal nach New York reisen.
Was würdest Du zukünftigen Azubis empfehlen?
Sich am Anfang nicht stressen lassen, wenn man mal etwas nicht weiß. Man lernt alles
mit der Zeit.
Welche Ausbildung machst Du?
FISI –
Fachinformatiker für Systemintegration
In welchem Lehrjahr bist Du?
Ich bin derzeit im zweiten Lehrjahr
Was hast Du davor gemacht? Schule, Studium etc.?
Habe vorher
mein Abitur absolviert.
In welchen Abteilungen warst Du schon & wo hat es Dir bisher am besten gefallen?
PE, ITS und
AUSU – wobei jede Abteilung gleichermaßen gut war und mir eine Menge Wissen vermitteln konnte.
Was gefällt Dir an der Ausbildung bei der solute am meisten?
Die Möglichkeit
die vielen verschiedene Aspekte der IT/Informatik kennenzulernen. Von Support der
Mitarbeiter, Administration von Anwendungen über Programmieren ist alles mit
dabei.
Du hast jetzt
noch ein Jahr vor Dir, was wünscht du Dir für Dein letztes Ausbildungsjahr und
hast Du schon einen Plan wie es weitergeht?
Leider noch
Planlos ☹
Was ist aus Deinem Alltag nicht wegzudenken?
Kochen – ein
super Ventil für alles.
Wo siehst Du Dich in 10 Jahren?
Irgendwo in den Tiefen der Informatik.
Was würdest Du zukünftigen Azubis raten?
Genießt die
Zeit, sie vergeht schneller als ihr denkt.
Derzeit beschäftigt die solute acht Auszubildende im Bereich Bürokaufmann/-frau und einen Auszubildenden im Bereich Fachinformatiker für Systemintegration. Um einer der solute Azubis zu werden, kannst Du Dich entweder direkt über das solute Jobportal oder über finest Jobs bewerben. Hier benötigst Du die gängigen Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben und ein aktuelles Zeugnis). Ist das HR-Team von Dir überzeugt, kommt es zu einem ersten Kennenlerngespräch.
Paula macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und ist im ersten Lehrjahr. Derzeit ist sie im Marketing eingesetzt und unterstützt bei verschiedenen Marketing-Aktivitäten, wie der Erstellung von Instagram-Content oder bei der Vorbereitung von Blogbeiträgen und Case Studies.